Hilfe & Beratung

Nein, die Altstadt St.Gallen ist eine Fussgängerzone. Es gibt jedoch in der Nähe Parkhäuser, von denen aus du bequem in die Altstadt gelangen kannst.
Die Messe in der Kathedrale St.Gallen findet regelmässig an verschiedenen Tagen statt. Die genauen Termine und Uhrzeiten kannst du im Veranstaltungskalender der Kathedrale St.Gallen einsehen. Besuche dazu die offizielle Website der Kathedrale oder die entsprechenden Informationsseiten des Bistums St.Gallen.
Das nächste St.Galler Kinderfest findet turnusgemäss im Jahr 2027 zwischen Mitte Mai und Ende Juni statt. Ein genaues Datum wird wetterabhängig festgelegt, da das Fest traditionell nur bei sonnigem Wetter und trockenen Bodenverhältnissen durchgeführt wird. Das Kinderfest in St.Gallen ist eine traditionsreiche Veranstaltung, die alle drei Jahre stattfindet und mit Umzügen, Musik und Spielen die Kinder der Stadt feiert. Es bietet ein buntes Programm für die ganze Familie und ist ein besonderes Highlight für die Region.
Der Fünfländerblick verdankt seinen Namen dem Blick auf die Schweiz, Österreich und die ehemals selbstständigen deutschen Länder Bayern, Württemberg und Baden. Der Fünfländerblick ist nach einer Postautofahrt von St.Gallen aus sowohl mit dem Fahrrad als auch zu Fuss gut erreichbar.
Das Bermuda-Dreieck in St.Gallen ist ein Stadtviertel in der nördlichen Altstadt, das für sein pulsierendes Nachtleben bekannt ist. Es umfasst eine Ansammlung von Bars, Restaurants und Clubs, insbesondere rund um die Augustinergasse und Engelgasse.
Das OpenAir St.Gallen ist eines der bekanntesten Musikfestivals in der Schweiz und findet jährlich in St.Gallen im Sittertobel statt. Es wurde 1977 gegründet und hat sich seitdem zu einem der grössten und beliebtesten Festivals des Landes entwickelt. Das OpenAir bietet eine breite Palette an Musikgenres, von Rock und Pop bis hin zu elektronischer Musik, und zieht jedes Jahr tausende von Besucherinnen und Besuchern an. Das Festival findet traditionell im Sommer statt und bietet neben grossartigen Musikauftritten auch eine einzigartige Atmosphäre inmitten der Natur.
Die Bodensee Card Plus ist eine Erlebniskarte, mit der du für einmaligen Kauf Zugang zu über 160 Ausflugszielen rund um den Bodensee in der Schweiz, Österreich, Deutschland und Liechtenstein erhältst. Sie bietet freie Fahrt auf Linienschiffen sowie kostenlosen Eintritt zu zahlreichen Sehenswürdigkeiten zu Land, Wasser und in den Bergen – von bekannten Klassikern bis zu neu eröffneten Attraktionen. Die Karte ist online oder in der Tourist Information St.Gallen erhältlich
Die OFFA ist eine beliebte Frühjahrs- und Frühlingsmesse in St.Gallen, die eine breite Palette von Ausstellern, Unterhaltung und Aktivitäten bietet, darunter Themen wie Lifestyle, Gesundheit, Landwirtschaft und Freizeit. Sie findet jährlich statt und zieht viele Besucherinnen und Besucher aus der Region an. Die OFFA findet jedes Jahr im April in St.Gallen statt und dauert in der Regel fünf Tage. Die genauen Termine findest du auf dem Veranstaltungskalender.
Die OLMA (Ostschweizerische Land- und Milchwirtschaftliche Ausstellung) ist eine jährlich stattfindende Messe in St.Gallen, die ursprünglich als Plattform für die Landwirtschaft ins Leben gerufen wurde, sich aber mittlerweile zu einer vielseitigen Publikumsmesse mit einer Mischung aus Landwirtschaft, regionalen Spezialitäten, Unterhaltung und Veranstaltungen entwickelt hat. Die OLMA findet jedes Jahr im Oktober statt. Genaue Termine kannst du den Veranstaltungsinformationen entnehmen. Die Messe ist die grösste Publikumsmesse der Schweiz und dauert in der Regel zehn Tage. Sie wird im Messegelände an der Splügenstrasse 12 in St.Gallen durchgeführt und ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Das traditionelle Säulirennen ist eines der Highlights der OLMA und zieht jedes Jahr zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Bei diesem spektakulären Rennen treten Schweine in einem Rennen auf einem Rundkurs gegeneinander an, und das Publikum kann mitfiebern. Das Säulirennen hat sich über die Jahre zu einem beliebten Event entwickelt und findet täglich um 16:00 Uhr in der Arena statt.
Am Bodensee kannst du idyllische Uferwege erkunden, Schifffahrten geniessen oder Wassersportarten wie Stand-up-Paddling ausprobieren. Ausserdem laden Badestellen und Uferoasen zum Baden und Verweilen ein.

Am Sonntag kannst du in der Region St.Gallen-Bodensee die Natur bei Wanderungen oder Spaziergängen geniessen, kulturelle Sehenswürdigkeiten erkunden oder ein Museum besuchen. Bei schönem Wetter laden Aktivitäten auf dem Wasser sowie entspannte Pausen in geöffneten Restaurants oder Cafés zum Verweilen ein. Aktuelle Veranstaltungen findest du im Veranstaltungskalender.

Bei schlechtem Wetter bietet die Region St.Gallen-Bodensee viele abwechslungsreiche Indoor-Aktivitäten – von kulturellen Erlebnissen über spannende Ausstellungen bis hin zu unterhaltsamen Theaterbesuchen. Auch Einblicke in lokale Handwerkskunst und Kulinarik sind möglich. Für eine entspannte Pause laden gemütliche Cafés und Restaurants zum Verweilen ein.