Grand Tour of Switzerland

Der rund 1'600 Kilometer lange Roadtrip führt durch vier Sprachregionen, über fünf Alpenpässe, vorbei an 13 UNESCO-Welterbestätten und zwei Biosphären sowie an 22 Seen. Diese Rundreise bietet eine geballte Ladung Schweiz mit landschaftlichen und kulturellen Perlen. Entdecke hier die Höhepunkte auf der Teilstrecke durch die Ostschweiz.
Teilstrecke Schaffhausen – St.Gallen
Die Route führt entlang des Schweizer Bodenseeufers vom grössten Wasserfall Europas über die mittelalterlichen Städtchen Schaffhausen und Stein am Rhein in die Region St.Gallen-Bodensee. Hier wartet als Höhepunkt des Roadtrips der Stiftsbezirk mit seiner barocken Kathedrale, der seit 1983 zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört.


Textilmuseum St.Gallen
Was wäre eine Textilstadt wie St.Gallen ohne ein Textilmuseum?
Details ansehen
Kunstmuseum St.Gallen
Das Kunstmuseum St.Gallen im Museumsquartier geniesst mit seinen attraktiven Wechselausstellungen und seiner reichen Sammlung von Gemälden und Skulpturen internationale Ausstrahlung.
Details ansehen
Drei Weieren
Das Naturschwimmbad mit einzigartigem Ausblick über die historische Gallusstadt und den Bodensee.
Details ansehen
MoMö - Schweizer Mosterei- und Brennereimuseum
Seit 1895 ist der traditionsreiche Familienbetrieb für seine Apfel-Kreationen bekannt. Im Jahr 2018 hat die Familie das erste Schweizer Mosterei- und Brennereimuseum eröffnet. MoMö – das ist nicht nur ein Erlebnis- und Begegnungsort für alle Freunde von Apfelsäften und Apfelweinen. Es ist eine Hommage an das traditionelle Safthandwerk und an die gesamte Region und erzählt die einzigartige Genusswelt der Familie Möhl.
Details ansehen
Roter Platz – Stadtlounge St.Gallen
Willkommen auf dem roten Teppich! Das grösste Outdoor-Wohnzimmer der Schweiz steht in St.Gallen.
Details ansehen

Textilmuseum St.Gallen
Was wäre eine Textilstadt wie St.Gallen ohne ein Textilmuseum?
Details ansehen
Kunstmuseum St.Gallen
Das Kunstmuseum St.Gallen im Museumsquartier geniesst mit seinen attraktiven Wechselausstellungen und seiner reichen Sammlung von Gemälden und Skulpturen internationale Ausstrahlung.
Details ansehen
Drei Weieren
Das Naturschwimmbad mit einzigartigem Ausblick über die historische Gallusstadt und den Bodensee.
Details ansehen
MoMö - Schweizer Mosterei- und Brennereimuseum
Seit 1895 ist der traditionsreiche Familienbetrieb für seine Apfel-Kreationen bekannt. Im Jahr 2018 hat die Familie das erste Schweizer Mosterei- und Brennereimuseum eröffnet. MoMö – das ist nicht nur ein Erlebnis- und Begegnungsort für alle Freunde von Apfelsäften und Apfelweinen. Es ist eine Hommage an das traditionelle Safthandwerk und an die gesamte Region und erzählt die einzigartige Genusswelt der Familie Möhl.
Details ansehen
Roter Platz – Stadtlounge St.Gallen
Willkommen auf dem roten Teppich! Das grösste Outdoor-Wohnzimmer der Schweiz steht in St.Gallen.
Details ansehenDie Snack Box begleitet die Touring-Gäste auf ihrer Reise durch die Schweiz, stillt den kleinen Hunger – und kann immer wieder aufgefüllt werden. So auch in der Tourist Information St.Gallen von Kündig Feinkost. Gute Fahrt – und guten Appetit!
Der weltweit erste Roadtrip für Elektrofahrzeuge: die Grand Tour of Switzerland! Über 300 Ladestationen garantieren für E-Autos ein reibungsloses Fahrvergnügen. Auch die Region St.Gallen-Bodensee ist gut mit E-Ladestationen ausgerüstet.
Highlights entlang der Strecke
Unterkunft online buchen
Rundreise planen
Jetzt mit der Planung für die Grand Tour of Switzerland starten und die passende Unterkunft buchen.
