Zisterzienserinnenkloster Magdenau

Zisterzienserinnenkloster Magdenau
Am Ursprung der Abtei Magdenau stand eine städtische Beginensammlung, die im Jahr 1228 in St. Gallen „auf dem Brühl“ von Berchtold Kuchimeister und Ulrich Blarer gegründet wurde.
Im Jahr 1244 ermöglichte das Ehepaar Rudolf und Gertrud Giel von Glattburg der schnell anwachsenden Gemeinschaft die Gründung der Abtei Magdenau. Im 19. Jahrhundert wurde die innere Ausstattung der Klosterkirche mehrmals erneuert und im Weiler Magdenau wurden Neu- und Umbauten in Angriff genommen. Zum Kloster gehören auch ausserhalb des Klosterareals liegende Gebäude, wie die Mühle, Sägerei und das Gasthaus „Rössli", das 1792 erbaut wurde. Zusammen mit dem Schulhaus und dem Pfarrhaus bilden sie den Weiler Magdenau. Mit dem Kloster ist ein landwirtschaftlicher und ein Fortsbetrieb verbunden. Einige Räumlichkeiten sind öffentlich oder auf Voranmeldung zugänglich.

Kontakt

Zisterzienserinnenkloster Magdenau
Kirchstrasse 3
9116 Degersheim
Schweiz

+41 71 393 23 55

E-Mail

Webseite

Map

Standort anzeigen