Wenn jede Minute zählt

Wenn jede Minute zählt
Die moderne Schlaganfalltherapie wäre ohne Bildgebungsverfahren der Computertomographie (CT) heute kaum denkbar.

In einem gemeinsamen Forschungsprojekt arbeiten die Fachhochschule Ostschweiz (OST) und das Kantonsspital St. Gallen (Health Ostschweiz, HOCH) – mit Beteiligung der Kliniken für Neurologie und Radiologie, Abteilung Neuroradiologie – daran, die Diagnostik und Therapiewahl bei Schlaganfällen durch Gefässverschlüsse gezielt zu verbessern. Im Mittelpunkt steht die Frage: Wie gut kann man auf CT-Bildern erkennen, welches Hirngewebe bereits dauerhaft geschädigt ist – und welches lässt sich noch retten?

Um diese Frage zu beantworten, wird untersucht, wie zuverlässig bestehende Bewertungsmethoden wie der sogenannte ASPECTS-Score wirklich sind. Zusätzlich wird künstliche Intelligenz eingesetzt, um Gefässverschlüsse im Gehirn automatisch zu erkennen – ein Schritt hin zu schnellerer, objektiverer Diagnostik. Ziel ist es, unter Einsatz von künstlicher Intelligenz die Behandlungsentscheidungen für Schlaganfallpatient:innen zu optimieren.

  • Durchführungszeit/en
  • Keine Durchführung

Kontakt

OST - Ostschweizer Fachhochschule
Rosenbergstrasse 59
9000 St. Gallen
Schweiz

Map

Standort anzeigen
Datum
25. September 2025