Universität St.Gallen (HSG)

Die Universität St.Gallen (HSG) zählt zu den renommiertesten Kader- und Talentschmieden der Welt und geniesst entsprechende Anerkennung.
Internationalität, Praxisnähe und eine integrative Sicht zeichnen die Ausbildung an der HSG seit ihrer Gründung im Jahr 1898 aus. Heute bildet die Universität rund 8600 Studierende aus über 80 Staaten in Betriebswirtschaft, Volkswirtschaft, Rechts- und Sozialwissenschaften sowie in Internationalen Beziehungen aus. Mit Erfolg: Die HSG gehört zu den führenden Wirtschaftsuniversitäten Europas.
An der Universität St.Gallen trifft auch Wissen auf Kunst: Hier finden sich unter anderem Werke von internationalen Künstlern wie Giacometti, Miró und Richter. Die Kunstwerke sind nicht nur in den studentischen Alltag, sondern auch in die Architektur integriert: Während sie im Hauptgebäude ein Gegenpart zur Bauart spielen, ergänzen sie im Bibliotheksgebäude die architektonische Formenvielfalt auf erzählerische Weise.
Erkundigen Sie die Kunst rund um die Universität mit der App Art@HSG verfügbar im App Store und Google Play.
Räume
Raum | Seminar | U-Form |
---|---|---|
Foyer | - | - |
Seminarräume | 100 | 60 |
Gastronomie | - | - |
PC-Labors | 30 | - |
Weitere Infos
maximale Teilnehmerkapazität | 700 |
Map

Fehler melden (ID: 15a526d0-fdc1-4f0e-b458-d9fd6175d69c)