St.Galler Museumsnacht 2025

Die nächste Museumsnacht St.Gallen findet am Samstag, 13. September 2025, statt.
Guter Stoff – so lautet der Titel der permanenten Ausstellung des Textilmuseums. Sie hat sich ganz der Magie des Textilen verschrieben und kann während der Museumsnacht mit oder ohne Führung erkundet werden. Dies gilt auch für die 9. Europäische Quilt-Triennale, die 45 zeitgenössische Quilt- und Textilkunstwerke aus elf Nationen zeigt.
Die Erinnerung mutet fast schon unwirklich an: Aber noch bis vor wenigen Monaten waren Stoffmasken zum Schutz vor Ansteckung mit dem Covid-19-Virus im Shop des Textilmuseums erhältlich.
Unter Anleitung der Textildesignerin Nanna Aspholm-Flik werden die aus hochwertigen Materialien gefertigten Masken gemeinschaftlich zu einem Quilt verarbeitet. Wer sich lieber dem kleinen Format widmet, kann textile Postkarten gestalten. Inspiration liefern die "9. Europäischen Quilt-Triennale“ oder der Installation "Òwú. Fil. Faden. Thread“, die sich mit der Kolonialgeschichte auseinandersetzt.
Sieht aus wie Hexerei, ist aber solides, wenn auch fast vergessenes Handwerk: Die Arbeit an der Handstickmaschine, die einst von vielen Ostschweizer:innen ausgeübt wurde, heute aber nur noch von wenigen Kundigen beherrscht wird.
Verrückt wie gut das Klassische ist: Das ist die beliebte St.Galler Bratwurst, die wir Ihnen traditionell vor dem Textilmuseum reichen.
Programm
KurzführungenJede volle Stunde von 18:30-23:30 Uhr für ca. 20 Minuten:
18:30 Uhr: Guter Stoff. Kollektion Textilmuseum
19:30 Uhr: 9. Europäische Quilt-Triennale
20:30 Uhr: Of Material Matters. Collection Textile Museum (English)
21:30 Uhr: 9th European Quilt Triennial (English)
22:30 Uhr: Guter Stoff. Kollektion Textilmuseum
23:30 Uhr: 9. Europäische Quilt-Triennale
18:30-22:00 Uhr mit Nanna Aspholm-Flik und textile Postkarten gestalten mit der Kulturvermittlung
Vorführung "Wie entsteht St.Galler Spitze?"18-23:30 Uhr mit dem Sammlungsteam des Textilmuseums
Handstickmaschine in Betrieb18:30-22 Uhr mit Maria Weber und Bernhard Holenstein
- Durchführungszeit/en
- Keine Durchführung
Fehler melden (ID: c87edb3c-7e9e-47a2-a66b-abbde75c39d9)