Schweizer Migrationsgeschichte im 20. Jahrhundert

Mit Max Lemmenmeier und Gastdozierenden.
"
2. April
\n...und es kamen auch Frauen. Gesellschaftspolitisches Engagement italienischer Migrantinnen in der Schweiz nach 1945
\nDr. Sarah Baumann, Bern
\n\n
16. April
Eine andere Geschichte von ‘Schwarzenbach’. Die sogenannten ‘Überfremdungsinitiativen’ und migrantischer Protest
\nCenk Akdoganbulut, Universität Freiburg
\n\n
30. April
Fremdsein im Krieg. Die Schweiz als Ausgangs- und Zielort von Migration 1914 bis 1918
\nDr. Anja Huber, Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Universität Bern
\n\n
7. Mai
Adoptionen aus Sri Lanka in die Schweiz: Wer hat welches Recht auf Familienleben?
\nPD Dr. Francesca Falk, Dozentin für Migrationsgeschichte, Historisches Institut Universität Bern
"- Durchführungsdatum
- Kein Durchführungsdatum
Map

Verantwortlich für diesen Inhalt: St.Gallen-Bodensee Tourismus
Fehler melden (ID: d7b2bc7b-a7be-4798-90a3-5e735480802c)
Fehler melden (ID: d7b2bc7b-a7be-4798-90a3-5e735480802c)