Restaurant National – zum Goldenen Leuen

Im Restaurant National zum goldenen Leuen – liebevoll «NAZ» genannt – erwartet die Gäste ein kulinarisches Erlebnis der besonderen Art: Hier kommen sie in den Genuss von Spezialitäten wie den weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannten Chäschüechli, Weißwürsten mit Brezel und Schweizer Tapas. Dazu passt perfekt ein frisch gezapftes Bier von der huus-braui in Roggwil.
Das NAZ ist ein Traditionslokal im malerischen Riegelhaus, das mit rustikalem Charme und entspannter Atmosphäre begeistert. Gelegen im Herzen der südlichen St. Galler Altstadt am Grüningerplatz, nur wenige Schritte vom St. Galler Dom und dem UNESCO-Weltkulturerbe Klosterplatz entfernt, lädt das NAZ sowohl Einheimische als auch Touristen ein, hier zu verweilen. In der gemütlichen Gaststube rund um den historischen Kachelofen fühlt sich jeder Gast sofort willkommen.
Ein Geheimtipp: Wer die Toiletten besucht, entdeckt auf der Damentoilette eine beeindruckende Tapete des St. Galler Textilunternehmens Jakob Schlaepfer, während bei den Herren kunstvolle Kacheln des österreichischen Künstlers Manfred Deix für Staunen sorgen.
Geschichte trifft Genuss: Bereits 1894 war das National ein Ort des Bierhandels mit deutschen Bieren und Weinen. Damals mussten importierte Bierhumpen mit einer Schweizer Eichung versehen werden, um in den Bierhallen genutzt zu werden. Das traditionsreiche Riegelhaus an der Schmiedgasse 30 wurde 1603 von der Handelsfamilie Zollikofer erbaut, die als «Gesellschaft zum Löwenkopf» bekannt war – daher der vergoldete Löwenkopf an der Hausecke. Inschriften von 1603 und 1670 erzählen die Geschichte eines Neubaus und späteren Anbaus, die das NAZ bis heute prägen.
Merkmale
Öffnungszeiten
Jetzt | |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 11:00 - 22:30 |
Mittwoch | 11:00 - 22:30 |
Donnerstag | 11:00 - 23:00 |
Freitag | 11:00 - 23:00 |
Samstag | 11:00 - 18:00 |
Sonntag | geschlossen |
Kontakt
Restaurant National zum Goldenen Leuen
Schmiedgasse 30
9000 St. Gallen
Schweiz
Familie
Philipp und Michèle Frei
Fehler melden (ID: 9c2825f0-8474-405f-9936-7640e824fa76)