Muser Brothers / Dixa AG

Muser Brothers / Dixa AG
Wie viele andere Stickereigeschäftshäuser der Stadt St.Gallen wurde das Gebäude der Firma Muser Brothers im Laufe der Zeit sehr vielfältig genutzt.
Geschichte: Die Firma «Muser Brothers» war seit den 1870er-Jahren in St.Gallen in der Stickereifabrikation und im Export tätig. Im Jahr 1899 liessen die Brüder das Gebäude an der Stationsstrasse erstellen. Die Brüder Muser hatten teils das belgische, teils das US-amerikanische Bürgerrecht, was die Internationalität dieses Wirtschaftszweigs verdeutlicht. Infolge des Niedergangs der Stickereiindustrie verkauften die Musers die Gebäulichkeiten an eine Weckerfabrik, danach gingen sie an die Kantonalbank über und 1933 wurde das Gebäude von der Kräuterhandlung «Dix» erworben. Aus ihr entwickelte sich das heutige Familienunternehmen Dixa AG. Architektur: Der älteste Gebäudeteil im Süden der heutigen Anlage wurde von Wendelin Heene entworfen und als langgezogener Sichtbacksteinbau errichtet, wobei grosse Fensterfronten für die Stickerei von Bedeutung waren. Ab 1902 wurde die Fabrik mehrmals umgebaut und erweitert. Heutige Nutzung: Das derzeit in vierter Generation tätige Unternehmen der Familien Dix und Wild verarbeitet Heilkräuter, Kräuter und Gewürze aus aller Welt.

Medien

Kontakt

Stationsstrasse 39a
9014 St. Gallen
Schweiz

+41 71 274 22 74

E-Mail

Webseite

Map

Standort anzeigen