Lukas Bärfuss – Schriftsteller

Lukas Bärfuss, Dramatiker, Romancier und Essayist, gehört zu den herausragendsten Literaten im deutschen Sprachraum. Seine Stücke werden weltweit gespielt, seine Romane wurden in zwanzig Sprachen übersetzt. Nach Max Frisch, Friedrich Dürrenmatt und Adolf Muschg hat er als erst vierter Schweizer den Georg-Büchner-Preis, den bedeutendsten Literaturpreis der deutschen Sprache, erhalten. Der für seine sorgfältigen Künstlerporträts bekannte Regisseur Laurin Merz begleitete den Schriftsteller während fünf Jahren an Theaterproduktionen, darunter das Welttheater in Einsiedeln, an Lesungen oder auf Recherchereisen. Der aufschlussreiche Film gewährt einen tiefen Einblick in Bärfuss' künstlerisches Schaffen und zeigt die Leidenschaft und Präzision, mit der er arbeitet. Bärfuss offenbart sich als vielschichtiger und unkonventioneller Denker, der sich nicht nur mit gesellschaftlichen Missständen auseinandersetzt, sondern auch mit eigenen Zweifeln ringt, öffentlich Stellung bezieht und es wagt, unbequem zu sein. Sein Werdegang zum Schriftsteller war nicht vorgezeichnet. Bärfuss stammt aus prekären Verhältnissen, über die er in seinem Essay Vaters Kiste geschrieben hat. Ansporn für seinen Weg in die Literatur war Friedrich Dürrenmatts Antwort, auf die Frage, wie man Schriftsteller wird: \"Man behauptet es.\"
\n"
- Durchführungsdatum
- Kein Durchführungsdatum
Map

Fehler melden (ID: 1f5d4a84-08a2-4ecc-acd9-6f586b75e21d)