Locken, lauern, speien, springen: Spinnen auf der Jagd

Mit Karin Urfer, Kuratorin Wirbellose (inkl. kleiner Apéro)
Fressen oder gefressen werden: Dieses Motto gilt, seit Leben auf diesem Planeten möglich ist. Im Laufe der Evolution entwickelten sich unterschiedlichste Jagdstrategien: ausgefeilt, plump, hinterlistig, überraschend oder spezifisch. Wer in die Rolle des Jägers und wer in die der Beute schlüpft, ist manchmal nicht offensichtlich. Wie Spinnen ihre Nahrung beschaffen und ob es sich lohnt, seinen Partner nach einer schönen Nacht als Dessert zu vertilgen, zeigt sich bei diesem vegetarischen Wissenshäppchen mit unserer Spinnenexpertin Karin Urfer.
- Durchführungsdatum
- Kein Durchführungsdatum
Map

Verantwortlich für diesen Inhalt: St.Gallen-Bodensee Tourismus
Fehler melden (ID: 4c016255-33d7-4f7e-ad05-2eaff744d928)
Fehler melden (ID: 4c016255-33d7-4f7e-ad05-2eaff744d928)