Ich Tier Wir

Mensch und Umwelt ist aktuell eines der wichtigsten gesellschaftlichen Themen. Der Mensch als Naturwesen und als Beherrscher der Welt ist sichtbar im Verhältnis von Mensch und Tier. In der Gegenwart des so genannten Anthropozän, von vielen auch «Kapitalozän» genannt, scheint diese Beziehung immer widersprüchlicher und emotionaler geworden zu sein: ausgebeutete Nutztiere auf der einen, hochgezüchtete und verhätschelte Haustiere auf der anderen Seite. Im Tier suchen wir das Natürliche, das Kreatürliche in uns, Tierbilder werden zur Metapher oder sind Sinnbilder für menschliche Empfindungen.
Für die Wanderausstellung ICH TIER WIR haben sich unter der Leitung von Peter Kuntner, fischteich, Museen unterschiedlicher Disziplinen vernetzt: neben dem open art museum das Museum zu Allerheiligen, Schaffhausen, und das Naturama Aargau. Damit wird nicht nur das Thema selbst auf spannende Weise multiperspektivisch beleuchtet, sondern es durchdringen sich auch ansonsten getrennt gehaltene Museumskreise.
Die Ausstellung im open art museum legt den Fokus auf künstlerische Reflexionen der Mensch-Tier-Beziehung. Dem interdisziplinären Ansatz folgend, sind Positionen der Outsider Art und der zeitgenössischen Kunst zusammengeführt.
\nIn der künstlerischen Spiegelung des Mensch-TierVerhältnisses öffnet die Ausstellung festgefahrene dualistische Denkmuster für einen offenen, kulturübergreifenden Dialog.
"- Durchführungsdatum
- Kein Durchführungsdatum
Map

Fehler melden (ID: 97e2e7e3-d6a1-4bbf-a6b4-6ef776af309e)