Handelshaus

Das Haus an der Ecke Markt- und Turmgasse trägt den Namen Handelshaus. Als Wohnhaus und Firmensitz genutzt hat es im Laufe der Jahrhunderte verschiedene Besitzer und Veränderungen erlebt. Trotzdem ist es bemerkenswert, wie viel von seiner ursprünglichen Pracht bis heute erhalten geblieben ist.
Geschichte:
Das Handelshaus wurde 1585 vom Textilkaufmann Daniel Schlumpf stark umgebaut und diente ihm, sowie später seinen Erben, die alle im Textilhandel tätig waren, als Wohnhaus wie auch als Firmensitz. Wegen eines Konkurses nach dem Dreissigjährigen Krieg (1618-1648) musste die Familie Zollikofer-Schlumpf das Haus veräussern. Die späteren Besitzer waren allesamt vermögende Stadtbürgerinnen und Stadtbürger, die nur wenige Veränderungen vornahmen, so dass auch im Hausinnern heute noch vieles original erhalten ist.
Der Erker zur Turmgasse hin trägt die Jahreszahl 1641 und ist im Originalzustand erhalten. Er wurde also noch in der Ära der Familie Zollikofer-Schlumpf angebracht. Dieser Erker hatte eine wichtige öffentliche Funktion: Von hier aus wurde seit 1667 alljährlich die sogenannte «Werckhmarcktsordnung» verlesen, die den Handel mit Flachs und «Werg», den Rohstoffen der Leinenindustrie, regelte. So wurden an diesem zentralen Ort vor der Stadtkirche St.Laurenzen Preisrichtlinien verkündet oder spekulative Aufkäufe und Zwischenhandel verboten.
Architektur:
Die Dachform lässt erkennen, dass es sich nicht um einen einheitlichen Bau handelt, sondern dass im Handelshaus zwei Häuser zusammengefasst sind: das Eckhaus und das angrenzende Haus an der Turmgasse. Das Gebäude trägt zwei Erker, einen zur Marktgasse und einen zur Turmgasse hin.
1887 wurde die Westfassade zurückversetzt, um die Marktgasse zu verbreitern – ein markanter Eingriff! Dabei erhielt die Fassade eine neue Gestaltung: Der ursprüngliche einstöckige Erker im ersten Geschoss wurde durch einen zweistöckigen Kastenerker mit Balkon vom zweiten bis vierten Stock ersetzt. Auch wurden Schaufenster ausgebrochen und das Erdgeschoss völlig neu gestaltet, in Sandsteinoptik und mit plastischen Dekorationen über der Haustüre zur Turmgasse.
Heutige Nutzung:
Im Gebäude befindet sich ein Ladengeschäft mit Schaufenstern zur Marktgasse. An der Turmgasse ist die Fassade geschlossener, dahinter verbergen sich ein Coiffeurgeschäft, Büroräumlichkeiten sowie in der obersten Etage eine Wohnung.
Kontakt
Turmgasse 1
9000 St. Gallen
Schweiz
Map

Verantwortlich für diesen Inhalt: St.Gallen-Bodensee Tourismus
Fehler melden (ID: be39cd6e-5bcd-418a-a95d-cb889e7470e0)
Fehler melden (ID: be39cd6e-5bcd-418a-a95d-cb889e7470e0)