Züri brännt

"Es dauerte lange, bis Zürich brannte und als es endlich Feuer gefangen hatte, fand dieses keine Nahrung. Denn der Beton tönt hohl und will nicht brennen, ein Supersicherheitsklotzgefängnis ist kein Scheiterhaufen, aber modern.“
Anfang der 80er Jahre fanden in Zürich Jugendunruhen statt. Gesammeltes Filmmaterial des Videokollektivs «Videoladen Zürich» verdichtet sich zu einem poetischen und agitatorischen Kultfilm. Dieser Film ist zugleich wortgewaltiges Pamphlet und Dokumentation des Befreiungsschlages einer ganzen Generation. Punk-Musik, Strassenschlachten, Nacktdemonstrationen, gelebte Autonomie. Die Zürcher Jugend sagte sich los von den Zwängen des zwinglianischen Zürichs und forderte Leben, Raum, Geld: „Alles und zwar subito!"
- Durchführungszeit/en
- Keine Durchführung
Fehler melden (ID: 86d71ba7-3597-4c86-b12b-796734ff79de)