Zu Gast in der Klangwelt - Tage der Resonanz

Zu Gast in der Klangwelt - Tage der Resonanz
Überwindung der alltäglichen Entfremdung erzeugt Resonanzen.

Tage der Resonanz - In Beziehung sein mit sich selbst, mit anderen, mit der Welt.

 

An den Tagen der Resonanz wird ein Raum für Erfahrungen eröffnet, die Kopf, Herz und Hand verbinden. In Impulsen, Klang- und Naturerfahrungen, Dialogen und Workshops schlagen die Teilnehmenden Brücken zwischen Lebensbereichen, die im Alltag oft getrennt erscheinen. Natur und Arbeit. Ich und Wir. Körper und Geist.

 

Im Zustand von Resonanz versuchen wir nicht, Dinge zu kontrollieren oder schnell und effizient zu handhaben. Wir lassen uns von Begegnungen, von Orten, von Musik, von der Natur inspirieren – die Grundlage eines jeden schöpferischen, kreativen Prozesses und letztlich auch eines gelingenden Lebens. Hartmut Rosa, der den Begriff der Resonanz erforscht und geprägt hat, spricht davon, dass erst die Überwindung der alltäglichen Entfremdung Resonanzen erzeugt – und damit Verbundensein mit der Welt.

 

Speziell in dieser Zeit, die geprägt ist von Beschleunigung, Polarisierungstendenzen und der Entfremdung von der Natur, sind die Tage der Resonanz ein lebendiger Treffpunkt für Menschen, die nach Verbundenheit, Sinn und Würde in ihrem beruflichen und persönlichen Wirken streben.

 

Das erwartet die Teilnehmenden:

Start ist am Freitag um 17.00 Uhr im Resonanzzentrum Peter Roth und die Tage der Resonanz werden mit Peter Roth und einer Klangerfahrung eröffnet.


Am Samstag startet das Programm um 09.00 Uhr im Klanghaus Toggenburg. Dort gibt es Impulse von:

- Astrid Habiba Kreszmeier zum Thema Resonanz - Natur & Spiritualität

- Hans Rusinek zum Thema Resonanz & Arbeitswelt

- Lea Suter mit dem Fokus Resonanz & Dialog

 

Zum Schluss gibt es ein durch Yves Bossart moderiertes Gespräch mit den Impulsgeber:innen.

  • Durchführungszeit/en
  • Keine Durchführung

Kontakt

Klanghaus Toggenburg
Sonnenhalbstrasse 22
9656 Alt St. Johann
Schweiz

Webseite

Map

Standort anzeigen
Datum
17. Oktober 2025