Workshop: «Ab in den Schul- und Kitagarten, aber wie?»

Workshop: «Ab in den Schul- und Kitagarten, aber wie?»
Für Lehrpersonen und Betreuungspersonen.

Diese Veranstaltung findet im Rahmen der St.Galler Klimawoche statt und wird von Acker Schweiz angeboten.

Wie kann Bildung für nachhaltige Entwicklung ganz praktisch aussehen – mitten im Kita- und Schulalltag? An diesem Abend gibt es Einblicke in die Bildungsprogramme AckerRacker und GemüseAckerdemie, die Kindern zeigen, woher unser Essen kommt – direkt am eigenen Gemüseacker. Das Ziel: Mehr Wertschätzung für Natur und Lebensmittel und somit eine verantwortungsbewusste Generation. Also: „Ran an den Spaten!“

Der interaktive Workshop bietet die Möglichkeit, gemeinsam verschiedene Herangehensweisen zu erproben, mit denen Naturerfahrung und Umweltbildung auf spielerische Weise umgesetzt werden können. Im Anschluss besteht bei einem Apéro Gelegenheit zum Austausch über Bildungsziele, Herausforderungen im Alltag sowie Anregungen für den pädagogischen Umgang mit Natur- und Umweltthemen.

Die Veranstaltung richtet sich insbesondere an Lehrpersonen und Betreuungspersonen aus Kitas und Schulen – und an alle, die Lust haben, mit Kindern etwas zu bewegen. Gartenerfahrung ist nicht notwendig.

Ablauf

17:30 Uhr: Vortrag und Workshop

Ab ca. 18:45 Uhr: Apéro und Austausch

Anmeldung erforderlich bis am 14. September 2025

  • Durchführungszeit/en
  • Keine Durchführung

Kontakt

Vadianstrasse 6
Vadianstrasse 6
9001 St. Gallen
Schweiz

Webseite

Map

Standort anzeigen
Datum
18. September 2025