Von Appenzell nach Arbon, Sinfonische Stubete

Die «Sinfonische Stobete» vereint die klangvolle Tiefe klassischer Musik mit dem Charme und der Ursprünglichkeit traditioneller Schweizer Volksmusik – ein musikalisches Erlebnis der besonderen Art, das Herz und Ohren gleichermassen berührt.
In einem spannenden Bogen über 200 Jahre Schweizer Musikgeschichte erklingen bekannte Volkslieder in neuem sinfonischen Gewand. Im Zentrum des Programms steht die eindrucksvolle Suite «Swiss Roots» des Komponisten Florian Walser, die ursprünglich für das Tonhalle-Orchester Zürich geschrieben wurde.
Sie verbindet vertraute Melodien wie «Luegid vo Berg und Tal» mit weniger bekannten, aber nicht minder reizvollen Werken – etwa dem kraftvollen «Stockeflue» von Markus Flückiger, das mit seiner rhythmischen Raffinesse begeistert.
Ein besonderes Highlight des Abends sind die eigens für dieses Konzert von Roland Küng arrangierten Stücke. Seine Kompositionen und Arrangements verleihen dem Abend eine ganz persönliche Note.
Eröffnet wird das Konzert mit seinem eigens für das Sinfonische Orchester Arbon geschriebenen Werk «Von Appenzell nach Arbon» – eine musikalische Velotour quer durchs Appenzellerland. Dabei werden nicht nur idyllische Klanglandschaften durchquert, sondern auch unerwartete Ereignisse wie eine Panne unterwegs oder gar eine Hochzeit in Haslen musikalisch erzählt.
Eine stimmungsvolle, abwechslungsreiche und überraschende musikalische Begegnung zwischen Tradition und Innovation – mit einem Orchester, das es versteht, Volksmusik in sinfonischer Pracht neu erlebbar zu machen.
- Durchführungszeit/en
- Keine Durchführung
Fehler melden (ID: b8379a24-5f06-4671-a0e7-3e4ad49c94e3)