Topf, Urne, Kachel – Keramik als Kulturträger

Topf, Urne, Kachel – Keramik als Kulturträger
Mittagsführung in der Archäologie-Ausstellung.

Frei formbar und weitum verfügbar – Objekte aus gebranntem Lehm begleiten die Menschheitsgeschichte seit vielen Jahrtausenden. Ihre bis heute überlieferten Bruchstücke – die Scherben – sind daher zentrale archäologische Informationsträger, die längst nicht nur Auskunft über frühere Geschirrmoden oder handwerkliche Fertigkeiten liefern. Aus Keramikfunden lassen sich heute dank moderner Untersuchungsmethoden beispielsweise auch längst vergessene Kochrezepte oder weitreichende Kulturkontakte rekonstruieren.

Kultur über Mittag: Topf, Urne, Kachel. Keramik als Kulturträger von der Steinzeit bis ins Mittelalter, Kurzführung in der Archäologie-Ausstellung (ca. 30 Minuten) mit Leandra Reitmaier-Naef, Kuratorin Archäologie.

Es gilt der Museumseintritt.

  • Durchführungszeit/en
  • Keine Durchführung

Kontakt

Kulturmuseum St.Gallen
Museumstrasse 50
9000 St. Gallen
Schweiz

Map

Standort anzeigen
Datum
30. Oktober 2025