The Element of Crime

The Element of Crime
Lars von Triers frühes Meisterwerk: ein surrealer Film noir.
Inspektor Fisher kehrt von einer Morduntersuchung schwer traumatisiert nach Kairo zurück. Ein Psychiater lässt ihn mittels Hypnose in die Vergangenheit reisen. Fisher soll in Europa einen Serienmord aufklären und bedient sich dabei der Methode seines früheren Lehrers Osborne, der in seinem Buch "The Element of Crime" die These vertritt, dass ein Polizist einen Mord nur aufklären könne, wenn er sich dabei ganz mit dem Mörder identifiziere. Durch dieses Vorgehen gerät Fisher immer mehr in den Sog des Täters. Er irrt durch ein unwirkliches, alptraumhaftes Land, das sich in einer apokalyptischen Endzeit befindet. Lars von Triers Spielfilmdebüt überrascht auch heute noch durch seine berauschende Bildersprache und die enorme Experimentierfreudigkeit, die an den expressionistischen Stummfilm und den film noir erinnern. Aussergewöhnliche Perspektiven, ein monochromes gelbbräunliches Farbdesign, ein rätselhafter Plot und die Vermischung von Phantasie und Realität machen den Film sowohl stilistisch als auch erzähltechnisch zu einem Meisterwerk. Von Trier schickt seinen Protagonisten – und damit auch die ZuschauerInnen – in einen surrealen Albtraum, der gleichermassen schockiert und fasziniert.
  • Durchführungszeit/en
  • Keine Durchführung

Adresse

Kinok – Cinema in der Lokremise
Grünbergstrasse 7
9000 St. Gallen
Schweiz

Kontakt

Webseite

Map

Standort anzeigen
Datum
18. November 2025