T-Shirt statt Leinwand: Kleidung als Anti-Kunst und Propagan

T-Shirt statt Leinwand: Kleidung als Anti-Kunst und Propagan
Museumsgespräch mit Sammler Marcus Gossolt

Im Gespräch mit Kuratorin Sina Jenny erzählt der St.Galler Kreateur Marcus Gossolt, wie seine T’Collection entstand, welche Geschichten in den T-Shirts stecken und wie er sie für seine Kunst verfremdet oder verändert, um neue Bedeutungen und Lesarten zu schaffen. 

Gossolt spricht über den Ursprung seiner T-Shirt Sammlung und die Rolle des Kleidungsstück in seiner künstlerischen Praxis, als ein bewusstes Abwenden von der klassischen Kunst. Er gibt Einblick in die unterschiedlichen Verbindungen seiner Sammlungsstücke zu biografischen Momenten und welche Botschaften T-Shirts transportieren. Besonders spannend ist für ihn die Möglichkeit, diese Botschaften zu verändern, zu verfremden oder zu vervielfachen und damit neue Lesarten zu schaffen.

Der Anlass ist kostenlos, fällig wird lediglich der Museumseintritt. Wir bitten um Reservierung.   

  • Durchführungszeit/en
  • Keine Durchführung

Kontakt

Textilmuseum
Vadianstrasse 2
9000 St.Gallen
Schweiz

Webseite

Map

Standort anzeigen
Datum
22. Januar 2026