Stoff für Gespräche: Batik zwischen Java und St.Gallen

Stoff für Gespräche: Batik zwischen Java und St.Gallen
Kurzführung und Gespräch mit Marlies A. Rüegg, Kunsthistorikerin und Textildesignerin.

Batik, eine jahrhundertealte textile Reservetechnik aus dem Archipel, dem heutigen Indonesien, gelangte im 19. Jahrhundert über St. Galler Kaufleute in hiesige Sammlungen. Heute lädt sie dazu ein, über Geschichte und Gegenwart ins Gespräch zu kommen. Die Kunsthistorikerin und Textildesignerin Marlies A. Rüegg erforscht Batik im Rahmen des javanischen Konzepts kriya, das handwerkliches Können ebenso wie tradiertes Wissen und Werte umfasst. Ihre Forschung in Yogyakarta, der Batik Weltstadt in Java, ist eng mit dem Austausch mit Textilhandwerkerinnen und Textilhandwerkern verbunden. So werden Techniken, Muster und Geschichten lebendig – und Batik wird zum Ausgangspunkt für Fragen, die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft miteinander vereinen.

Museumscocktail: Stoff für Gespräche: Batik zwischen Java und St.Gallen, Kurzführung in der Ausstellung Die Welt ins Museum. Vom Handeln, Sammeln und Entdecken, mit anschliessendem Gespräch im MUCAFÉ, mit Marlies A. Rüegg, Kunsthistorikerin und Textildesignerin, und Ethnologin Iris Netzle.

  • Durchführungszeit/en
  • Keine Durchführung

Adresse

Kulturmuseum St.Gallen
Museumstrasse 50
9000 St. Gallen
Schweiz

Map

Standort anzeigen
Datum
12. November 2025