Simone Felbers iheimisch - totätanz

Simone Felbers iheimisch - totätanz
Ei­ne mu­si­ka­li­sche Rei­se zwi­schen Tra­di­ti­on und Ex­pe­ri­ment und ei­ne Aus­ein­an­der­set­zung mit der ei­ge­nen Sterb­lich­keit. Die Ge­win­ne­rin des Schwei­zer Mu­sik­preis 2024 mit Band.

Am Abend des Super Saturday in Lichtensteig erwartet die Gäste noch ein besonderer Leckerbissen: Simone Felbers iheimisch ist ein Haupt- und Herzensprojekt einer der prominentesten und kontroversesten Stimmen der neuen Schweizer Volksmusik. Gemeinsam mit den renommierten Instrumentalist:innen Rafael Jerjen (Kontrabass), Polina Niederhäuser (Cello) und Adrian Würsch (Schwyzerörgeli) erforscht die Jodlerin, Songwriterin und Chorleiterin Simone Felber (u.a. hedi drescht und Echo vom Eierstock) mit iheimisch die Potentiale des New Folk.

Mit der neuen Produktion Totätanz stellt sich das Ensemble einem universellen, aber tabuisierten Thema: Der eigenen Sterblichkeit. iheimisch bearbeitet das düstere Thema mit Leichtigkeit und schreibt raffinierte zeitgenössische Volksmusik über das Sterben und unseren Umgang damit. Es entstanden 12 Tanzlieder, die die Schweizerische Sterbe- und Trauerkultur hinterfragen und gerade wegen ihrer Positivität tröstlich und zeitlos schön sind.

Simone Felber erhielt 2024 den Musikpreis des Bundesamts für Kultur.

  • Durchführungszeit/en
  • Keine Durchführung

Kontakt

Bahnhalle Lichtensteig (Chössi Theater)
Freudenau 2092
9620 Lichtensteig
Schweiz

Map

Standort anzeigen
Datum
27. September 2025