OLO Company - Soft Spot

Jeder hat schon einmal ein Weinglas in der Hand gehalten, jeder hat schon einmal ein Weinglas zerbrochen. Seit unserer Kindheit haben wir eine spannende Beziehung zu diesem Alltagsgegenstand aufgebaut. Aber was passiert, wenn zwei Künstler unter den verblüfften Blicken des Publikums die physikalischen Grenzen des Glases ausreizen und testen?
Mitwirkende
Künstler:innen: Arttu Lahtinen & Stina Otterström
Oeil extérieur: Petter Wadsten, Wes Peden, Benjamin Richter
Musik: Mika Forsling
Lichtdesign: Jaakko Sirainen
Koproduktion: Dansinitiativet
Arttu Lahtinen
Arttu ist ein finnischer Jongleur mit einem besonderen Interesse an runden Gegenständen.
Im Jahr 2018 schloss er sein Studium an der Tanz- und Zirkusuniversität (DOCH) in Stockholm mit einer Darbietung ab, die er beim renommierten Festival Mondial du Cirque de Demain in Paris präsentierte. Arttu ist bekannt für seinen faszinierenden und ruhigen Ring-Jonglierstil.
Arttu liebt es, winzige Figuren aus Filz zu basteln und gleichzeitig Fernsehserien zu schauen.
Stina Otterström
Stina ist eine schweizerisch-schwedische Zirkuskünstlerin, die sich auf Luftakrobatik und Handstände spezialisiert hat.
Stina ist Absolventin der Tanz- und Zirkusuniversität (DOCH) in Stockholm und hat in einer Vielzahl von Aufführungen mitgewirkt, von der Royal Opera in Stockholm bis hin zu einer exzentrischen Figur in der Luftakrobatik-Straßenshow „Born to be Wild” in Frankreich.
Stina wirft gerne Dinge auf Arttu.
Abendessen
Ab 18 Uhr wird im Restaurant der Bahnhalle ein regionales und saisonales, dreigängiges Abendessen passend zum Kulturprogramm serviert. Gäste können vom Küchenteam ein Menü genießen und den Abend mit Kultur und Gastronomie erleben. Das genaue Menü wird spätestens zwei Wochen vor der Veranstaltung hier publiziert. Preis für das Essen (inkl. drei Gänge, exkl. Getränke): CHF 35.-
- Durchführungszeit/en
- Keine Durchführung
Fehler melden (ID: 2e53d2f2-ff00-48ed-92bf-ca616d84264a)