Kurs - Drei Schellen, drei Tage

In diesem einzigartigen Kurs tauchen die Teilnehmenden tief in die Welt der traditionellen Schellenschmiedekunst ein. Gemeinsam entdecken sie die vielfältigen Möglichkeiten, um drei verschiedene Schellenformen herzustellen. Unter fachkundiger Anleitung schmieden sie ihre eigenen Schellen und lernen dabei verschiedene Techniken und Macharten kennen.
Nach der Schmiedephase rückt die faszinierende Technik des Feuervermessingens in den Fokus: eine traditionelle Handwerkskunst, bei der die Schelle durch Lehmpackung und Brennen bei über 1000 Grad mit Messing überzogen wird.
Dabei entsteht nicht nur ein optisch ansprechender Effekt, sondern auch eine Schicht, die den Klang massgeblich beeinflusst. Im abschliessenden Experiment lassen die Teilnehmenden ihre handgefertigten Schellen erklingen und erkunden die feinen klanglichen Unterschiede – ein Höhepunkt, bei dem Handwerk und Akustik harmonisch verschmelzen.
Leitung:
René Soller
Voraussetzung:
Dieser Kurs richtet sich an Personen mit Vorkenntnissen im Schmieden.
- Durchführungszeit/en
- Keine Durchführung
Fehler melden (ID: 105a4cfa-d416-497a-97e8-c0e6053ae81c)