Kulturtag - Toggenburger Halszither, Halszither spielen

Die Halszither war einst ein beliebtes Hausmusikinstrument in bäuerlichen Kreisen des Toggenburgs – leicht erlernbar und vielseitig einsetzbar.
Sie begleitete religiöse und weltliche Lieder, geriet jedoch Ende des 19. Jahrhunderts zunehmend in Vergessenheit. Gemeinsam mit dem Ackerhus Ebnat-Kappel lassen wir diese wertvolle Tradition wieder aufleben. Im Rahmen eines klingenden Kulturtages im Klanghaus Toggenburg widmen wir uns der Geschichte, der Bauweise und der besonderen Klangwelt der Halszither.
Den krönenden Abschluss des Workshops bilden ein kurzer Vortrag über das Ackerhus Ebnat-Kappel und die Toggenburger Halszither durch den Kulturverein Ackerhus zusammen mit Christoph Greuter sowie das Konzert von Drüdieter und die anschliessende Stubete mit Ueli Ammann im Klanghaus.
Kursleitung: Christoph Greuter
Kurszeit: 13:30 bis 17:30 Uhr
Präsentation / Vortrag: 19:30 Uhr
Konzert und Stubete: 20:00 Uhr
Voraussetzung:
Der Kurs richtet sich an bereits etwas geübte Halszither-Spielende sowie an Gitarrist:innen, die an der Halszither interessiert sind und sich neue Klangerlebnisse aneignen wollen.
Notenkenntnisse sind nicht nötig. Von Vorteil ist Übung in der Plektrum-Spieltechnik (sog. Flatpicking) zu haben. Auf Anfrage kann ein Mietinstrument für den Kurstag vermittelt werden.
- Durchführungszeit/en
- Keine Durchführung
Fehler melden (ID: 48862788-ed42-4e75-9708-2feb04ffd6e1)