King King

King King
King King
Treibende Rhythmen, fette Riffs, gefühlvolle Vocals und grosse Refrains führen direkt zurück in die klassische Ära des Bluesrock.

BLUES ROCK │ Die treibende Kraft hinter King King ist Alan Nimmo. Sein brilliantes Gitarrenspiel verbindet er mit einer kraftvollen Stimme und erstklassigen Eigenkompositionen. Dieser virtuose, unbändige Frontmann, der ein konsequenter Kiltträger ist, wuchs im schottischen Glasgow mit der Musik von B.B. King und Muddy Waters auf. Musikalische Einflüsse sind darüber hinaus Musiker wie Eric Clapton, Peter Green und Stevie Ray Vaughan. Seit Beginn ihrer Karriere ist King King aber vor allem auch ein Name, der nicht nur für grossartige Musik und herausragende Musikalität steht, sondern auch – und das ist vielleicht sogar noch wichtiger – dafür, dass man jedes Mal eine verdammt gute Zeit hat.

Line-up:
Alan Nimmo – Gesang/Gitarre
Zander Greenshields – Bass
Stevie Nimmo – Gitarre
Andrew Scott – Schlagzeug
Jonny Dyke – Orgel/Piano

Für eine Band, die von der Presse hoch gelobt wird, war es keine Überraschung, dass ihr Album «Exile & Grace» (erschienen 2017) von den Rockmedien begrüsst und von Classic Rock zum Blues-Album des Jahres gekürt wurde. Das Album stürmte wie gewohnt an die Spitze der iTunes- und Amazon-Blues-Charts. Doch dieses Mal gab es keinen Zweifel daran, dass die Band ihren kommerziellen Durchbruch schaffte, denn Exile & Grace stürmte die offiziellen britischen Albumcharts (auf Platz 31) und brachte KING KING in die A-Liste und fest auf den Mainstream-Radar.

Seit dem Erfolg der Band beim Monaghan Blues Festival 2010 und dem im darauffolgenden Jahr mit dem British Blues Award ausgezeichneten Debütalbum «Take My Hand» (von Maverick als «großartig» bezeichnet) gibt es für KING KING keinen Mangel an Momenten, in denen sie sich selbst unter Druck setzen. Im Jahr 2013 unterstrich «Standing In The Shadows» die wachsende Songkunst des Kollektivs, während 2015 «Reaching For The Light» in die Classic Rock-Umfrage zum besten Album eindrang – und sich eine Nominierung als «Beste neue Band» beim begehrten Roll Of Honour der Zeitschrift sicherte.

Im Mai 2016 waren sie bereit, ihr lang ersehntes Live-Album zu veröffentlichen: KING KING Live platzierte sich in den Amazon Blues Charts vor The Rolling Stones. «Mit jedem Album, jedem Jahr und jedes Mal, wenn wir Songs schreiben», sagt Alan, «streben wir immer danach, besser zu werden.» Kein Schulterklopfen. Keine Ehrenrunden. Wir riechen nicht an Rosen. Angetrieben vom Erfolg
von «Exile & Grace» und der aussergewöhnlichen Chemie zwischen ihnen, sind KING KING bereit, weiterhin durchzustarten und den Einsatz zu erhöhen, während sich ihre Geschichte entfaltet.
«Dies ist das nächste Kapitel in der Reise von KING KING», sagt Alan, «und wir wollen diese Band so weit bringen, wie wir können…» Im November 2020 veröffentlichte die Band ihr nächstes Album «Maverick», das von der Kritik sehr gelobt wurde. Die Band wurde 2022 für die «Blues Band of the Year» und die «UK Blues Awards 2022» nominiert.

www.kingking.co.uk

  • Durchführungszeit/en
  • Keine Durchführung

Kontakt

Kulturfabrik INDUSTRIE36
Industriestrasse 36B
9400 Rorschach
Schweiz

Webseite

Map

Standort anzeigen
Datum
27. November 2025