Gesprächsreihe: City Beautiful! «Im Dorf – Berlingen»

Gesprächsreihe: City Beautiful! «Im Dorf – Berlingen»
Vortrag und Diskussion

Das Bundesinventar der schützens­werten Orts­bilder der Schweiz von nationaler Be­deutung ISOS ist ein Inven­tar nach Art. 5 des Natur- und Heimat­schutz­gesetzes des Bundes (NHG). Es umfasst Orts­bilder, die nach räumlich-denkmal­wissenschaft­lichen Kriterien erfasst, be­wertet und katalo­gisiert wurden. Damit ist es Aus­druck einer mono­thema­tischen, auf spezi­fischem Fach­wissen beruhenden Per­spektive. Die Inventari­sierung mündet in die Formu­lierung von spezi­fischen Schutz­zielen für konkrete Ortsbild­teile.

 

Die Berücksichtigung des ISOS obliegt den Ge­meinden. Im Rahmen ihrer Nutzungs­planungs­revi­sionen sind sie ange­halten, im Rahmen einer ganz­heitlichen Interessen­ab­wägung den Orts­bild­schutz in der kommu­nalen Planung zu berück­sichtigen.

 

Die Planungs­kommis­sion der Ge­meinde Berlingen TG hat in Zusammen­arbeit mit dem Orts­planer und dem Forum Raum­ordnung Schweiz eine neue Methode der Interessen­abwägung ent­wickelt. Zur Überraschung der politischen Be­hörden resultiert dabei anstelle der ver­muteten «Käse­glocke» ein orts­baulicher Entwurf, der grosse Entwicklungs­potentiale er­möglicht.

 

Jetzt geht es darum, diese Chance zu diskutieren und für andere Ge­meinden verfüg­bar zu machen. Das Projekt stellen Ueli Oswald, Gemeinde­präsident Berlingen, und Patrick Thurston, Architekt BSA, Forum Raum­ordnung Schweiz, vor.

  • Durchführungszeit/en
  • Keine Durchführung

Kontakt

Architektur Forum Ostschweiz
Davidstrasse 40
9000 St. Gallen
Schweiz

Webseite

Map

Standort anzeigen
Datum
20. Oktober 2025