Erfreuliche Universität

Sie geben nicht auf. Sie gehen einen jahrelangen, hürdenreichen Weg, doch sie machen weiter. Sie haben Greenpeace an ihrer Seite – und eine klare Message: Der Klimaschutz muss vorangetrieben, der Staat in die Pflicht genommen werden. Die Klimaseniorinnen kämpfen für mehr Klimaschutz bis vor den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte und verklagen die Schweiz. Am 9. April 2024 schaffen sie, womit kaum jemand gerechnet hat – der Gerichtshof gibt ihnen recht. Das Urteil geht binnen Minuten um die Welt: Klimaschutz ist ein Menschenrecht! Die Schweizer Klimaseniorinnen stehen international im Rampenlicht und schreiben Geschichte. Sie haben gewonnen, für sich, für alle anderen – für die künftigen Generationen. In diesem Buch wird ihre Erfolgsgeschichte erzählt und mit dreizehn Kurzporträts exemplarisch aufgezeigt, wer hinter der aussergewöhnlichen Bewegung steht. Ein Gespräch mit den Protagonistinnen Ruth Saxer und Elisabeth Stern – moderiert von Brigitte Hürlimann.
- Durchführungszeit/en
- Keine Durchführung
Adresse
Palace
Zwinglistr. 3
9000 St. Gallen
Schweiz
Kontakt
Fehler melden (ID: dec96afd-c03c-433c-b30e-8e04223bc2bd)