Einmal Archäologe oder Archäologin sein!

Der dreiteilige Ferienkurs «Einmal Archäologe oder Archäologin sein!» führt die Kinder in die Epochen der Steinzeit, des Mittelalters und in die Wissenschaft der Archäologie ein.
Wer an allen drei Nachmittagen vom 14. - 16. Oktober 2025 mit dabei ist, erhält zum Abschluss ein Archäologie-Diplom!
14. Oktober: Neandertaler, Mammut und Co. – Wir erforschen die Steinzeit: Am ersten Nachmittag erfahren die Kinder, wie der Alltag in der Schweiz während der Steinzeit aussah. Sie lernen auf steinzeitliche Art Feuer zu machen, Getreide zu mahlen und ein feines Brot auf dem selbstentzündeten Feuer zu backen.
15. Oktober: Minnepfand und Geldkatze – Leben im Mittelalter: Am zweiten Nachmittag tauchen sie in das Leben im mittelalterlichen St.Gallen ein und begleiten die adeligen Kinder Klara und Heinrich von Montfort an ein Ritterturnier.
16. Oktober: Federkelle, Theodolith und Mikroskop – So arbeiten Archäologen: Am dritten Nachmittag erfahren die Kinder, was es für eine wissenschaftliche Ausgrabung alles braucht, und begeben sich selbst auf Ausgrabung im Innenhof. Dort bergen, reinigen und dokumentieren sie spannende Funde – wie echte Profis! Zum Abschluss statten sie dem Kantonsarchäologen des Kantons St.Gallen persönlich einen Besuch ab und erhalten dabei einmalige Einblicke in seine Arbeit.
Ferienkurs Archäologie: Einmal Archäologe oder Archäologin sein! Dreiteiliger Kurs zu den Themen Steinzeit, Mittelalter und archäologisches Arbeiten, mit Nadja Tarnutzer und Tanja Scherrer, Kulturvermittlerinnen, ab 7 Jahren.
CHF 35.00 (ganzer Kurs)
- Durchführungszeit/en
- Keine Durchführung
Fehler melden (ID: daf8b03b-1f42-49e6-bd46-b487e6f111d9)