Dreikönigskonzert mit dem Weihnachtsoratorium von J.S. Bach

Dreikönigskonzert mit dem Weihnachtsoratorium von J.S. Bach
Das Weihnachtsoratorium von J.S. Bach gehört zu den beliebtesten Werken rund um die Festtage. Ein Spitzenkonzert mit 4 Soli, dem Collegium Vocale und dem Orchester unter der Leitung von Andreas Gut!

Johann Sebastian Bach 1685-1750

Weihnachtsoratorium BWV 248 – Kantaten I, II, III, VI

Kimberly Brockman, Sopran

Benno Schachtner, Alt

Daniel Johannsen, Tenor

Matthias Helm, Bass

 

Collegium Vocale, Collegium Instrumentale, Domkapellmeister Andreas Gut

Eintritt frei, Kollekte

-----

Die Weihnachtszeit ist für viele Menschen ohne die Musik Johann Sebastian Bachs kaum vorstellbar. Besonders sein Weihnachtsoratorium, das heute zu den beliebtesten Werken der Kirchenmusik zählt, gehört zum musikalischen Erbe der festlichen Jahreszeit. Die Musik wurde an Weihnachten 1734 zum ersten Mal aufgeführt. Es handelt sich um eine Sammlung von sechs Kantaten für vier Soli, gemischten Chor und Orchester, die Bach für die Festtage zwischen dem ersten Weihnachtstag (25. Dezember 1734) und Epiphanias (6. Januar 1735) komponierte Jede Kantate widmet sich einem besonderen Abschnitt der biblischen Weihnachtsgeschichte, die von der Geburt Jesu über die Verkündigung an die Hirten bis hin zur Anbetung der Weisen reicht.

  • Durchführungszeit/en
  • Keine Durchführung

Kontakt

Kathedrale St. Gallen
Klosterhof
9000 St. Gallen
Schweiz

Map

Standort anzeigen
Datum
4. Januar 2026