Wasserturm der Lokremise

Wasserturm der Lokremise
Christoph Büchel realisierte eine seiner eindrucksvollen begehbaren Raumskulpturen im ehemaligen Wasserturm der Lokremise St.Gallen.
Das Werk entstand im Zusammenhang mit der damaligen Wechselausstellung "The House of Friction" mit Werken aus der Sammlung Hauser & Wirth. Der Wasserturm selbst wurde 1906 nach Plänen von Robert Maillard gebaut und ist einer der Pionierbauten des Eisenbetonbaus in der Schweiz. Büchels Installationen, angesiedelt zwischen realer physischer Erfahrung und Erinnerungsbild, sind meistens nur temporär während Wechselausstellungen präsent. Diese Installation ist eine der wenigen permanent zugänglichen und bildet für die Besuchenden oft einen physisch und psychologisch herausfordernden Parcours.

Medien

Öffnungszeiten

Jetzt
Montag geschlossen
Dienstag geschlossen
Mittwoch geschlossen
Donnerstag geschlossen
Freitag geschlossen
Samstag geschlossen
Sonntag 11:00 - 18:00

Die Installation ist jeweils während der Dauer der Ausstellungen in der Kunstzone jeden Sonntag von 11 bis 18 Uhr geöffnet.

Kontakt

Kunstzone in der Lokremise
Grünbergstrasse 7
9000 St.Gallen
Schweiz

+41 71 277 88 40

E-Mail

Webseite

Map

Standort anzeigen