Andrei Gologan - Klassisches Klavierrezital

Andrei Gologan - Klassisches Klavierrezital
In Speicher: Andrei Gologan spielt Werke von Mozart, Liszt, Chopin, Brahms und Beethoven - ein einzigartiges Konzerterlebnis mit dem renommierten Pianisten.

Wolfgang Amadeus Mozart: Sonate in F-Dur, KV 332

Franz Liszt: Liebestraum Nr. 3 in As-Dur, S.541

Frédéric Chopin: Walzer Op. 64 Nr. 2 in cis-Moll und Nr. 1 „Minute“ in Des-Dur

Johannes Brahms: Auswahl von Liedern, arrangiert für Klavier von Max Reger und Andrei Gologan (aus meiner Debüt-CD)

Ludwig van Beethoven: Sonate Nr. 14 in cis-Moll, Op. 27 Nr. 2 „Mondscheinsonate“

Der junge Musiker Andrei Gologan gehört inzwischen zur Weltelite der Konzertpianisten. Dass er trotzdem unsere kleine Kulturstätte in Speicher wiederholt besucht, ist natürlich eine grosse Ehre für uns. Ihn aus nächster Nähe, quasi im

«Wohnzimmer», zu hören und zu sehen wird ein einmaliges Erlebnis werden. Wir freuen uns darauf, möglichst viele unserer Musikfreunde aus der OSMT in unserer KUL-TOUR auf Vögelinsegg begrüssen zu dürfen.

Der Pianist Andrei Gologan wurde von der Süddeutschen Zeitung als „ein Lyriker des Klavierspiels“ und vom General-Anzeiger Bonn für seine„kunstvolle Anschlagskultur“ und „technische Brillanz“ gelobt.

Er ist regelmäßiger Gast bedeutender Festivals wie dem Schleswig-Holstein Musik Festival, der Mozartwoche in Salzburg, der Schwetzinger SWR-Festspiele, dem Musikdorf Ernen und dem Heidelberger Frühling. Weitere Auftritte führten ihn in den Pierre-Boulez-Saal in Berlin (im Rahmen von Daniel Barenboims Beethoven- Zyklus), den Herkulessaal in München, und die Berliner Philharmonie.

Sir András Schiff lud Andrei Gologan im Rahmen seines Projekts Building Bridges, einer Initiative zur Förderung herausragender junger Pianisten, für die Saison 2019/2020 ein. Die Konzertreihe umfasste Debütauftritte auf bedeutenden europäischen Bühnen, darunter das Konzerthaus Berlin. Er war Meisterschüler von András Schiff und Daniel Barenboim

Andrei Gologan wurde in Rumänien in eine Familie von Nichtmusikern geboren, die aber schon früh seine Musikalität erkannte. Im Alter von fünf Jahren erhielt er bereits seinen ersten Klavierunterricht und gewann nur sechs Monate später seinen ersten Wettbewerb. Er ist Preisträger zahlreicher internationaler Klavierwettbewerbe, darunter der Horowitz International Piano Competition Kyiv. Wichtige musikalische Impulse erhielt er u.a. von Künstlern wie Daniel Barenboim, Gidon Kremer und Gábor Takács-Nagy, die sein künstlerisches Denken nachhaltig prägten. Seit dem Wintersemester 2024 ist er als Dozent für Klavierkammermusik an der Musikhochschule Freiburg tätig.

Im Herbst 2025 erscheint seine Debüt-Studioaufnahme mit Werken von Johannes Brahms. Die CD, eine Koproduktion mit Deutschlandfunk Kultur und C. Bechstein, wird beim Label Evidence Classics veröffentlicht.

Und weil wir uns «Kulinarisches Kleintheater» nennen, servieren wir auch zu diesem Anlass unseren beliebten «Genussteller» und ein kleines Dessert:

Eine pikante Suppe aus Rotem Randen

Vitello Tonnato «Vögelinsegg» Geschmorte und marinierte Peperoni

Georgische Badridschani = Gefüllte Auberginen mit Walnusspaste Hausgemachter Kräuterfrischkäse

«Kissen» aus hausgemachtem Butterblätterteig

Caramel-Flan

 (Bitte meldet uns allfällige Allergien und Vegi-Wünsche)

  • Durchführungszeit/en
  • Keine Durchführung

Adresse

Kul-tour auf Vögelinsegg
Hohrüti 1
9042 Speicher
Schweiz

Map

Standort anzeigen
Datum
6. Dezember 2025