Die Stiftsbibliothek zählt zu den ältesten und schönsten Bibliotheken der Welt. Bereits im 8. Jahrhundert verfügte das Kloster St.Gallen über eine bedeutende Sammlung von Büchern.
Je einen Gang in drei Restaurants mit kreativer und regionaler Speisekarte und einen Spaziergang mit schönen Aussichten auf die Stadt und den Bodensee: das ist der kulinarische Stadtbummel durch St.Gallen.
Die beliebte Schokoladen-Erlebniswelt von Munz und Minor lädt zu einer süssen Reise auf die Suche nach dem Glück ein. Das Chocolarium bietet einen interaktiven Erlebnis-Rundgang, Einblick in die Live Produktion und diverse Schoggi-Kurse an. Naschen erwünscht!
Das Theater St.Gallen, als Dreispartenbetrieb geführt, bringt jede Spielzeit über 20 Neuinszenierungen heraus und begeistert Besucher aus dem ganzen Bodenseeraum.
Die Schweizerische Südostbahn AG (SOB) ist ein eigenständiges, nach privatwirtschaftlichen Kriterien geführtes und integriertes Eisenbahnunternehmen, zu dem alle Bereiche gehören, die ein Transportunternehmen des öffentlichen Verkehrs braucht.
Das Kunstmuseum St.Gallen im Museumsquartier geniesst mit seinen attraktiven Wechselausstellungen und seiner reichen Sammlung von Gemälden und Skulpturen internationale Ausstrahlung.
Ein offener Ort für Kunst ohne Grenzen – mit Fokus auf Outsider Art. Das open art museum zeigt Ausstellungen im Crossover zwischen Art Brut, Naiver Kunst und zeitgenössischen Positionen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Vermittlung an Kinder und Jugendliche.
In einem eigenen Raum wird als Hauptattraktion der berühmte St.Galler Klosterplan der Stiftsbibliothek präsentiert. Er gilt als bedeutendste Architekturzeichnung des Mittelalters.